Bernd Grimmer (1950-2021) (Wiki), Abgeordneter des Landtages in Baden-Württemberg, in den 1980er Jahren Gründungsmitglied der Grünen (anfangs der "Grünen Liste") in Baden-Württemberg, zeitweise Politiker der "Freien Wähler", seit 2013 führender Politiker der AfD im deutschen Südwesten -
Abb.: Bernd Grimmer, 2015 (Wiki) - Fotografiert von Robin Krahl (CC-by-sa 4.0) |
- ist vor drei Tagen im Alter von 71 Jahren nach dreiwöchiger Krankheit an Covid 19 gestorben. Das bestätigte seine Ehefrau Gabriele Germershausen-Grimmer der örtlichen Presse gegenüber (1, 2). Er hatte sich nicht impfen lassen und diesbezüglich von "Panikmache" gesprochen (1, 2).
Das öffentliche Gespräch darüber, daß es Völker gibt und welche Rolle dieser Umstand in der heutigen Politik spielen könnte und sollte, und wie mit diesem Umstand human umzugehen sei, ist völlig vergiftet. Auf diesem Umstand beruhen die meisten Polarisierungen rund um die Partei AfD. Auf beiden Seiten der Polarisierung ist die Rhetorik in grober Weise hochgefahren und verschärft worden. Sonst würden sich die Grünen heute sicherlich mit ausgeglicheneren Gefühlen eines solchen Gründungsmitlgliedes erinnern können.
Die rhetorischen Polarisierungen bezüglich der Frage der Existenz von Völkern sind seit dem Ausbruch der Covid 19-Pandemie überlagert worden von womöglich noch schärferen rhetorischen Polarisierungen bezüglich der Glaubwürdigkeit von wissenschaftlichen Angaben zu Gesundheitsthemen.
Es dürfte viel Sinn machen, sich zu vergegenwärtigen, daß Bernd Grimmer als Raucher ein ähnliches Schicksal eines frühzeitigen Todes hätte erfahren können. Und jeden Tag gibt es ja auch tausende von Rauchern, denen dieses Schicksal widerfährt. Niemand höhnt über sie. Niemand spricht über sie. Ihr vorzeitiger Tod wird völlig gelassen, ja, von der Öffentlichkeit wohl gar gleichgültig hingenommen. An diesem Umstand wird erkennbar, daß das öffentliche Gespräch über - etwaig - vermeidbare Todesfälle ganz unangemessen und in vielen Fällen ganz inhuman geworden ist.
Gibt es auf Wikipedia eine Liste bekannter Todesopfer von Tabakkonsum so wie es eine Liste bekannter Todesopfer von Covid 19 gibt? Nein, offenbar derzeit nicht, weder auf dem deutschen (Wiki), noch auf dem englischsprachigen.
Warum nicht?
Meine beiden Großväter waren starke Raucher. Und beide sind in vergleichsweise frühem Alter gestorben. Der eine (Jg. 1892) mit 58 Lebensjahren, der andere (Jg. 1906) mit 73 Jahren. Bei beiden ist in der Familie immer schon gesagt worden, daß sie - vermutlich - länger hätten leben können, wenn sie nicht so viel geraucht hätten. Der letztgenannte rauchte "Overstolz ohne". Vor meinem Kinderzimmer. Der erstere war Soldat im Ersten Weltkrieg, der letztere Soldat im Zweiten Weltkrieg. Sie kannten beide noch andere Todesgefahren als "nur" Rauchen.
Daß sie um des Rauchens willen vermutlich früher gestorben sind als sie hätten sterben brauchen, ist von allen Beteiligten immer ganz gelassen und ohne Emotionen, ohne Vorwürfe benannt worden. Es wäre sicherlich sinnvoll und förderlich für alle Menschen auch heute, wenn wir zu einer solchen Gelassenheit, wie sie auch bisher bezüglich von hunderttausend vermeidbaren Todesfällen jährlich gelebt wurde, zurückkehren würden.
Neuseeland macht es vor
Und wie man - ganz gelassen - zu mehr Glaubwürdigkeit in der Gesundheitspolitik hinfinden kann, zeigt uns gegenwärtig gerade der Inselstaat Neuseeland (2). Und das könnte sich doch auch unser neuer Gesundheitsminister, Herr Karl Lauterbach, als Beispiel nehmen. Schon 2019 hat Lauterbach ein vollständiges Werbeverbot für Tabakwaren gefordert (3) und sich 2020 auch für weitgehende Rauchverbote in der Öffentlichkeit eingesetzt (4). Da hat er ja jetzt Gelegenheit, wenigstens erst einmal diese umzusetzen.
Aber Neuseeland macht's vor, wie man wirklich glaubwürdig wird, wenn es um die Vermeidung von vermeidbaren 100.000 Toten pro Jahr geht (7).
Im August 2020 ist kurzzeitig auch einmal in Spanien über ein allgemeineres Rauchverbot nachgedacht worden. Allerdings nur, weil man vermutete, daß Raucher das Virus leichter verbreiten würden als alle anderen (5). Das hat sich dann nicht bestätigt und man ließ diesen Gedanken wieder fallen.
Damals kam scheinbar noch niemand auf die Idee, daß man durch ein Tabakverbot auch sonst mehr Glaubwürdigkeit in die Gesundheitspolitik bringen würde.
Allerdings wurde ja damals auch noch nicht öffentlich über eine Impfpflicht nachgedacht und es wurde damals Ungeimpften noch nicht zum Vorwurf gemacht, daß sie auf den Intensiv-Stationen landen würden und diese unnötig überlasten würden.
Wenn man so nachdenkt: Wenn sich die alternative Öffentlichkeit unisono jetzt an Neuseeland ein Vorbild nehmen würde und ein Verbot des Verkaufs von Tabakwaren fordern würde, weil nur so Glaubwürdigkeit herzustellen wäre, was die ganzen, vorangetragenen Ansprüche bei der Pandemie-Bekämpfung betrifft, dann würde die jetzige Aufregung rund um Covid 19 und Impfen vielleicht schon wieder - wenigstens rhetorisch - auf jene Dimensionen zurück gefahren sein, in die sie gehört, nämlich in die Dimension eines der größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken in Deutschland wie es eben auch das Rauchen schon seit vielen Jahrzehnten darstellt.
Und dann würde sich für die Tabakindustrie zeigen, daß die doch tatsächlich als "Panikmache" zu bezeichende Aufregung rund um Corona (zumindest wenn man es mit dem Gesundheitsrisiko Rauchen vergleicht) für sie nach hinten los geht. Und dann würde man sehen, worum es bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und Lobbygruppen wirklich geht. Es ware das sozusagen die Nagelprobe aufs Gewissen.
Oder ist es das nicht längst?
Es kann doch nicht sein, daß Gesundheitspolitiker nicht eins und eins zusammen zählen können und nicht sehen können, daß hunderttausend vermeidbare Tote auch durch andere Maßnahmen verhindert werden können als durch Impfen?
________
- Pforzheimer Zeitung, 19.12.2021, https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Pforzheimer-AfD-Politiker-Bernd-Grimmer-an-Corona-gestorben-_arid,1652237.html
- Pforzheimer Zeitung, 20.12.2021, https://bnn.de/pforzheim/pforzheim-stadt/afd-trauer-bernd-grimmer-landtagsabgeordneter-ungeimpft-covid-19-kritiker-corona-massnahmen
- 2021, https://rp-online.de/politik/ausland/neuseeland-zigarettenverkauf-verbot-an-kommende-generationen_aid-64528395
- 2019, https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/104411/SPD-Fraktionsvize-fordert-schaerferes-Rauchverbot-in-der-Oeffentlichkeit
- Gesundheitsexperten fordern weitreichende Rauchverbote, 18.2.2020, https://de.style.yahoo.com/gesundheitsexperten-fordern-weitreichende-rauchverbote-123059539.html
- Stadtler, Christoph: Corona-Hammer - Spanien will öffentliches Rauchverbot einführen - Maßnahme auch in Deutschland möglich?, 22.08.2020, https://www.merkur.de/welt/coronavirus-spanien-deutschland-gesundheitsminister-rauchverbot-virologe-lauterbach-tabak-zr-90027281.html
- Bading, Ingo: ERST Tabakverbot, DANN Impfpflicht, 2021, https://studgenpol.blogspot.com/2021/12/ist-impfgegnerschaft-nicht-einfach-nur.html